Stellenausschreibung |

Zwei sozialpädagogische Fachkräfte in schulischer Sozialarbeit (m/w/d)

Die Samtgemeinde Isenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei sozialpädagogische Fachkräfte in schulischer Sozialarbeit (m/w/d) für die sozialpädagogische Arbeit in ihren Grundschulen. Es handelt sich hierbei um zwei unbefristete Teilzeitstellen mit 19,5 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Schulleitung und Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium
  • Präventionsarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit (Sozialtraining)
  • Kollegiale Fachberatung der Lehrkräfte
  • Beratung, Begleitung und Förderung von Schüler/-innen
  • Beratung von Eltern bei Fragen zur Erziehung und Vermittlung von weiteren Beratungsmöglichkeiten
  • Informationsangebote für Eltern zu Fragen der Erziehung
  • Sozialräumliche Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern

Wir bieten modern ausgestattete Büros als Sitz-Steh-Arbeitsplätze mit zwei Monitoren, papierarme Arbeit mit einem Dokumenten-Managementsystem und elektronischen Rechnungsworkflow, mobile Arbeit/Home-Office mit Tablet/Notebook und weitgehend frei wählbare Arbeitszeiten.

Bewerbungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium zur Diplom-Sozialpädagogin (FH) / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung. Erwartet werden ein sicheres Auftreten, ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Kenntnisse in der Mediation von Konflikten sowie sichere Kenntnisse im SGB VIII.

Einschlägige Erfahrungen aus Arbeitsfeldern der schulischen Sozialarbeit, der sozialpädagogischen Gruppenarbeit und der Beratung von Eltern sind wünschenswert.

Die Tätigkeit setzt systemisches Handeln voraus und verfolgt einen sozialräumlichen Ansatz, der ein vernetztes und vor allen Dingen strukturiertes Handeln notwendig macht.

Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug gegen Kostenerstattung einzusetzen, werden vorausgesetzt. Dies gilt auch für die Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt. Die Samtgemeinde Isenbüttel ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 16.06.2023 an die Samtgemeinde Isenbüttel, Gutsstraße 11, 38550 Isenbüttel oder per E-Mail an bewerbung(at)isenbuettel.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Thorsten Müller unter 05374 8850.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück erhalten wollen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.