Die Samtgemeinde Isenbüttel bietet ihren Bürgern*innen eine Unterstützung an, die ab Februar 2021 Anspruch auf die Schutzimpfung haben und einen Termin für ihre Impfung reservieren können. Anspruchsberechtigt sind im ersten Durchlauf der Impfung alle Bürger*innen mit einem Mindestalter von 80 Jahren. Dazu wird die Samtgemeinde diese Altersgruppe anschreiben und sie über das Verfahren informieren. Nur diese Gruppe kann die Unterstützung in Anspruch nehmen. Dem Anschreiben der Samtgemeinde wird das offizielle Anschreiben des Landes Niedersachsen mit den wesentlichen Informationen zum Ablauf der Impfung beigefügt. Sollten die Bürger*innen eine Unterstützung bei der Buchung ihres Termins oder einen Fahrdienst zum Impfzentrum benötigen, so können sie sich ab dem 1. Februar 2021 unter der Telefonnummer 05374 8895 (Montag bis Freitag zwischen 9.00 bis 11.00 Uhr sowie 15.00 bis 17.00 Uhr) oder per E-Mail coronahilfe@isenbuettel.de an die Samtgemeinde Isenbüttel wenden. Dieser Service ist für die Bürger*innen kostenlos. Eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft oder den DRK Ortsvereinen ist nicht notwendig. Die Samtgemeinde bittet eindringlich darum, bei einem Bedarf nach Unterstützung sich einzig an die o. zentrale Rufnummer bzw. zentrale E-Mail und nicht direkt an die Nachbarschaftshilfe oder die DRK Ortsvereine zu wenden. Die Samtgemeinde weist darauf hin, dass aufgrund der begrenzten Kapazitäten des vorhandenen Impfstoffes und damit verbunden der Knappheit an Terminen es zu Wartezeiten kommen kann. Sie bittet um Geduld. Es wird seine Zeit brauchen, bis die erste Kohorte geimpft ist. Die ehrenamtlichen Unterstützer aus der Nachbarschaftshilfe oder den DRK Ortsvereinen können dafür keine Verantwortung übernehmen und haben keinen Einfluss auf die Schnelligkeit einer Terminvergabe. Anspruchsberechtigte Bürger*innen haben nach wie vor auch weiterhin die Möglichkeit, ihren Impftermin direkt über die zentrale Rufnummer 0800 99 88 665 bzw. unter www.impfportal-niedersachsen.de zu buchen. |