An vielen Schulen deutschlandweit sorgen der Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schülerinnen und Schüler aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für einen regelrechten Notstand. Auch im Landkreis Gifhorn melden Schulen Bedarf an individueller Förderung für Kinder und Jugendliche.
Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Wissenslücken schnell aufarbeiten können, halten 42 Prozent der Deutschen den Einsatz von gut ausgebildeten Ehrenamtlichen an den Schulen für die beste Maßnahme. Damit ist diese Maßnahme, nach finanziellen Mitteln (25 %), mehr Schulbibliotheken (11 %), irgendeine andere Maßnahme (8 %), keine Maßnahmen erforderlich (11 %) und "weiß nicht/keine Angaben" (17 %) für sie der beste Weg.
Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für den "MENTOR- die Leselernhelfer Bundesverband e.V." in Köln ergeben. Schon vor Corona konnten rund 20 % der Schülerinnen und Schüler nicht richtig lesen. Der häufige Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht und Unterrichtsausfall haben diese Situation nochmal verschärft. Dabei ist das Lesen die Basis für das Lernen in allen Fächern.
Auch "MENTOR-die Leselernhelfer-Isenbüttel e.V." könnte noch mehr ehrenamtliche Lesementor*innen an die Schulen vermitteln, damit sie dort Kinder und Jugendliche unterstützen. Wer die Kinder jetzt nicht auffängt, hängt sie wissentlich ab! Unter dem Dach des MENTOR-Bundesverbands unterstützen 13000 Mentor*innen deutschlandweit 16600 Kinder und Jugendliche mit nachgewiesenen Erfolg. Das 1:1 Förderprinzip von MENTOR gibt dabei den Ausschlag: Ein*e Lesementor*in fördert ein Kind, einmal in der Woche für 1 Schulstunde mindestens 1/2 Jahr lang. Um mehr Menschen für das Ehrenamt als Leseförderer zu gewinnen und um eine stärkere Einbindung aller Leseinitiativen in die Schulen zu erreichen, sieht der Verband weitere Unterstützung der Politik, der Verwaltung und der Wirtschaft als dringend geboten an.
Wer selber direkt aktiv werden möchte, kann sich bei MENTOR Isenbüttel als Lesementorin/Lesementor einsetzen. Kontakt über: mentor-isenbüttel@web.de oder 01758650182.