Samtgemeinde freut sich über großes Interesse am Freibadumbau beim Tag der Städtebauförderung
Bereits vor der ersten Führung, die für 10:30 geplant war, versammelten sich etliche Edesbüttelerinnen und Edesbütteler und andere interessierte Menschen im Freibad Edesbüttel. Dieses ist seit Ende der letzten Saison für die Öffentlichkeit geschlossen und wird kernsaniert.
Das seit den 1970er Jahren bestehende Freibad war baulich, aber auch technisch in die Jahre gekommen. Erneuert werden daher alle Becken, die Außenanlagen und die Schwimmbadtechnik im Hintergrund.
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung wurde die Baustelle der Öffentlichkeit am 10. Mai zugänglich gemacht.
Vor Ort waren aus der Samtgemeindeverwaltung der Samtgemeindebürgermeister Jannis Gaus, der Fachbereichsleiter für Bauen und Gebäudemanagement André Schulz, sein Stellvertreter Gunnar Windmüller sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung bei der Veranstaltung.
Von den ausführenden Firmen standen Herr Meißner vom Ingenieurbüro IMF aus Goslar sowie Herr Schüler vom Fachplanungsbüro wbv zur Verfügung, um die drei Führungen vorzunehmen und Fragen der rund 200 Besucherinnen und Besucher beantworten zu können.
„Der Bau schreitet weiter voran und mit der Eröffnung des neuen Freibades der Samtgemeinde Isenbüttel kann in der nächsten Saison gerechnet werden.“, weiß Samtgemeindebürgermeister Jannis Gaus und freute sich über den Baufortschritt sowie die vielen interessierten Menschen vor Ort.
Das Sanierungsprojekt wird mit insgesamt 1.552.500 Millionen Euro aus dem ‚Bundesprogramm Sanierung Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen‘ gefördert.