Zahlreiche Vereins- und Trendsportarten werden den Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag von den Jugendförderungen der SG Isenbüttel und der Stadt Gifhorn sowie den Sportvereinen präsentiert. Im Mittelpunkt steht seit 2003 ein Drachenbootrennen.
Bei der Drachenbootregatta starten bis zu 30 Teams, bisher gibt es 24 Anmeldungen. Die Strecke beläuft sich auf 200 Meter. Mindestens 14, maximal 18 Paddlerinnen und Paddler zzgl. Trommlerin oder Trommler können teilnehmen. Sowohl die Drachenboote als auch die Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Erneut werden der Sparkassen-Cup (ehemals Fun-Cup) und der LSW-Cup (ehemals Fun-Sport-Cup) ausgefahren.
Weitere Siegerpokale, die vergeben werden, sind „Der Goldene Aktenordner“ sowie der Pokal für den besten Newcomer. Zudem gibt es einen zusätzlichen Sponsoren-Cup, der unter diesen ausgefahren wird.
Sportfest:
Neben dem Drachenbootrennen wird es auch wieder ein umfangreiches Sportangebot geben, bei dem sich rund 20 Vereine aus der Region einbringen werden.
Für die Verköstigung sorgen die Tafel Gifhorn, die im Großen Pavillon Kaffee und Kuchen anbieten. Der Food-Truck der Fleischerei Ramme sorgt für deftige Kulinarik und kühle Getränke auf dem Veranstaltungsgelände.
Das Sportangebot zum Mitmachen auf der großen Freifläche bietet viel Abwechslung und einige „neue“ Trendsportarten:
Beispielsweise liegt Hobby Horsing voll im Trend und wird vom SV Ribbesbüttel angeboten.
Die SSG Gifhorn präsentiert mit dem Blasrohrsport ihre neueste Sparte und der Hula-Hoop-Reifen ist seit einiger Zeit einer der beliebtesten neuen Fitness-Begleiter, den der SV Groß Schwülper präsentieren wird.
Selbstverständlich sind auch die Vereine mit den beliebten Klassikern, wie z.B. Tauchen und Basketball oder auch der Kletterturm auf der Freifläche vertreten. Der Kreissportbund hat neben dem Mini-Sportabzeichen auch die Sport-Station des TSV Meine im Angebot. Unsere Sponsoren von der AOK, der Aller-Zeitung sowie vom Injoy und dem Ladiesexpress bieten an ihren Ständen neben Informationen auch Angebote zum Mitmachen an.
Veranstalter sind die Samtgemeinde Isenbüttel und die Stadt Gifhorn, als Partner fungieren die Erlebniswelt Tankumsee und der Kreissportbund. Alle Beteiligten nickten bei dem Auftakttreffen zustimmend bei den lobenden Worten, die unter anderem von den beiden Bürgermeistern gefunden wurden.
Ein Lageplan mit den Angeboten zum Mitmachen sowie das komplette Sportprogramm finden Sie ab dem 07. Juni auf dieser Seite.