Im Rahmen dieses Projekts gestalten wir in Kooperation mit hier ansässigen Betrieben, eine Zeitkapsel, die an dem in 2024 stattfinden Festwochenende verschlossen wird.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Beiträgen wollen wir diese Zeitkapsel befüllen, die erst zum 100-jährigen Jubiläum, im Jahr 2074, wieder geöffnet wird. Ziel ist es, den zukünftigen Generationen einen vielschichtigen Einblick in unser Leben, unsere Gedanken und unsere Gesellschaft im Jahr 2024 zu ermöglichen.
Um ein möglichst facettenreiches Bild unserer Samtgemeinde Isenbüttel zu vermitteln, rufen wir von nun an jeden Monat dazu auf, zu unterschiedlichen Themen, Beiträge für die Zeitkapsel bei uns einzureichen. Dabei sind Ihrer Kreativität und Ihrem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf Fotos, Texte, Zeichnungen, Audioaufnahmen und vieles mehr.
Den Anfang machen wir mit dem Thema "Panoramaaufnahmen" aus den Orten der Samtgemeinde. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns Ihre schönsten und aussagekräftigsten Panoramabilder zukommen zu lassen. Ob Natur, Architektur oder Alltagsszenen, zeigen Sie uns und den Menschen in der Zukunft, wie vielfältig und beeindruckend unser Lebensraum heute ist.
Geben Sie uns Ihr Panorama über das Webformular der Schule: bit.ly/42ikrf3
Die erhobenen Daten sind Teil der Zeitkapsel und werden mit dieser 50 Jahre verschlossen aufbewahrt. Sie sind dann vermutlich Forschungsgegenstand der kommenden Generation.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Beiträge. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben und den Menschen im Jahr 2074 zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Samtgemeinde Isenbüttel ist.