SG Aktuell |

Neustrukturierung in der Samtgemeinde Isenbüttel für noch mehr Familienfreundlichkeit

Die Familienfreundlichkeit steht bei vielen Überlegungen und Prozessen klar im Fokus der Samtgemeinde Isenbüttel.

Aus diesem Grund wird ab dem 1. Juni eine wegweisende Umstrukturierung in der Samtgemeindeverwaltung vollzogen. Bisher war die Abteilung Familienservice dem Fachbereich II (Bürgerservice, Ordnung und Familie) zugeordnet. Mit der Änderung des organisatorischen Aufbaus der Samtgemeindeverwaltung wird es fortan einen neuen Fachbereich IV (Bildung und Familie) geben, wodurch die dort verorteten Themen eine klare Aufwertung erfahren.

Im neuen Fachbereich werden künftig alle familienrelevanten Themen in den beiden zugehörigen Abteilungen Bildung und Familie bearbeitet:
Der Aufgabenreich der Abteilung Bildung umfasst die vier Grundschulen und die Realschule in Calberlah (allgemeine Schulverwaltung) sowie die Kinderbetreuung in den zehn Kindertagesstätten der Samtgemeinde.

Die Beschäftigten in der Abteilung Familie sind hingegen für die Jugendförderung, die Schulsozial- und Seniorenarbeit sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und die Geflüchtetenhilfe verantwortlich.

Die Leitung des neu geschaffenen Fachbereiches wird der bisherige Leiter der Abteilung Familienservice, Thorsten Müller, übernehmen. Die bisherige Funktion als Sozialkoordinator wird von der neuen Abteilungsleitung „Familie“ übernommen. Sie wird zudem stellvertretende Leiterin des Fachbereichs sein. Hierfür wurde eine passende Neubesetzung gefunden, die das Team dann im Laufe des Jahres vervollständigen wird. Somit werden künftig alle bildungs- und familienrelevanten Themen zentral in einer Organisationseinheit koordiniert und bearbeitet. 

 „Der Isenbütteler Samtgemeindeverwaltung ist es besonders wichtig, dass sich Familien mit Kindern hier besonders wohlfühlen und die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln. Durch die Schaffung der neuen Organisationsstruktur werden Themen aus den Bereichen Bildung und Familie noch stärker in den strategischen Fokus gerückt.“, fasst Samtgemeindebürgermeister Jannis Gaus die geplante Umstrukturierung zusammen. Im Laufe der nächsten Jahre soll es zudem vielfältige bekannte sowie neue Angebote und Möglichkeiten geben, „die alle dazu dienen, Familien besonders zu unterstützen, um eine gute Balance zwischen Erwerbs- und Familienleben zu ermöglichen.“, ergänzt Gaus.

Die Bezeichnung des Fachbereiches II ändert sich zum 1. Juni ebenfalls und wird Bürgerservice, Ordnung und Brandschutz lauten. In diesem Fachbereich werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Samtgemeinde Isenbüttel weiterhin für alle Melde-, Ausweis-, Standesamts- und Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung stehen. Zudem werden in diesem Fachbereich nach wie vor die Angelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr verantwortet.