SG Aktuell |

Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Schöffe/in bzw. Jugendschöffe/in

Gesucht werden Frauen und Männer, die am Amtsgericht Gifhorn und Landgericht Hildesheim als Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Isenbüttel.

 

Haben Sie Lust auf eine neue spannende Aufgabe? In der Samtgemeinde Isenbüttel werden Bewerberinnen und Bewerber für das Haupt-, Jugend- und Ersatzschöffenamt gesucht. Die Amtszeit für diese Ehrenämter läuft von 2024 bis 2028.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und am 01. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. 
Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen wegen einer schweren Straftat ermittelt wird, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. 
Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige und Religionsdiener sollen nicht ins Schöffenamt gewählt werden. Ebenso sollten Schöffinnen und Schöffen über Sozialkompetenz und eine gewisse Menschenkenntnis verfügen.
Interessierte können sich bis zum 24.03.2023 für die Wahl der Jugend- bzw. Jugendhilfsschöffen bewerben und bis zum 06.04.2023 für die Wahl der Schöffen bzw. Ersatzschöffen. Die Bewerbungsformulare zur Aufnahme in die Vorschlagslisten finden Sie unter diesem Artikel. Selbstverständlich können Sie gerne persönlich während der Öffnungszeiten im Rathaus vorbeischauen und sich ein Bewerbungsformular abholen oder per Post zukommen lassen.
Die Samtgemeinde Isenbüttel weist darauf hin, dass Personen sich nicht zugleich als Schöffin oder Schöffe und als Jugendschöffin oder Jugendschöffe bewerben sollen.
Die Bewerbung richten Sie bitte an die Samtgemeinde Isenbüttel, Wahlamt, Frau Mink, Gutsstr. 11 in 38550 Isenbüttel. Für Fragen steht Ihnen Frau Mink unter der Telefonnummer 053748823 zur Verfügung.
Weitere Informationen vom Niedersächsischen Justizministerium zur Schöffenwahl finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen,
das Wahlamt