Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Ribbesbüttel

Das neue Fahrzeug Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser wurde am 21. Juni offiziell in den Dienst gestellt. 

Die Ausstattung der Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen muss der fortlaufenden Entwicklung in der Samtgemeinde angepasst werden. In der Feuerwehr Ribbesbüttel stand die Ersatzbeschaffung des alten TSF an.

Dies wurde durch den Samtgemeinderat am 13. Juni 2024 so beschlossen. Die Beschaffung des neuen Fahrzeuges wurde dann im August 2024 europaweit im offenen Verfahren ausgeschrieben. Die Firma Wiss GmbH & CO. KG in Herbolzheim hat den Auftrag zur Lieferung erhalten.  

Der Aufbau des neuen Fahrzeuges erfolgte auf einem IVECO-Fahrgestell 7,2 Tonnen und es verfügt über einen 900 Liter-Wassertank. Mit dem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser kann bei einem Einsatz eigenständig, schnell und effektiv mit Erstangriffsmaßnahmen begonnen werden kann.

Bei dem offiziellen Termin kam das Team der Feuerwehr Ribbesbüttel mit dem Gemeindebrandmeister Björn Kölsch, dem Ortsbrandmeister der FFW Ribbesbüttel Christian Krüger, der ersten Stellvertreterin des Samtgemeindebürgermeisters Christina Petzold, Pastor Michael Bausmann, dem Fachbereichsleiter Bürgerservice, Ordnung und Brandschutz Stefan Prekale, dem Bürgermeister der Gemeinde Ribbesbüttel Hans-Werner Buske sowie dem Vorsitzender des Feuerschutzausschusses Hans-Joachim Höpfner und dem Mitglied des Feuerschutzausschusses Marvin Kleinschmidt zusammen, um die feierliche Übergabe bei strahlendem Sonnerschein vorzunehmen (siehe Bild).