Digitaler Bürgerservice jetzt auch für Gewerbemeldungen
Ab sofort sind Gewerbean-, um- und -abmeldungen nach § 14 Gewerbeordnung (GewO) über das Onlineportal der Samtgemeinde Isenbüttel von Zuhause oder unterwegs möglich.
OpenR@thaus macht Behördengänge, wie die Beantragung von Meldebescheinigungen oder Melderegisterauskünften, bereits jetzt einfach und bequem. Bürgerinnen und Bürger registrieren sich über die BundID und profitieren so von einem zentralen Login.
„Zusätzlich zu den bisherigen Vorgängen können nun auch Antragsdaten des Gewerbewesens direkt im Onlineportal eingetragen werden. Zu finden sind die Onlinedienste auf der Homepage der Samtgemeinde Isenbüttel unter Dienstleistungen und dem entsprechenden Anliegen.“, so die Teamleiterin des Bürgerbüros, Janina Ludwig.
Möglich sind die Meldungen von Einzelunternehmen (eingetragen und nicht eingetragen), Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (GbR, an denen nur natürliche Personen beteiligt sind), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH, auch gemeinnützige gGmbH), Unternehmergesellschaften (UG auch haftungsbeschränkt) und offene Handelsgesellschaften (OHG).
„Der Zahlungsprozess für die Verwaltungsgebühr je Gewerbemeldung in Höhe von 30 Euro wird ebenfalls online über PayPal abgewickelt.“, ergänzt Ludwig.
Im Einzelfall können weitere Unterlagen erforderlich sein, welche von der Sachbearbeiterin oder dem Sachbearbeiter des Bürgerbüros nachgefordert werden.
Nach Abschluss der Bearbeitung wird die Gewerbemeldung (sogenannter Gewerbeschein) mit dem Kostenbescheid aus datenschutzrechtlichen Gründen per Post an die gewerbetreibende Person geschickt.
Sollte für dieses Anliegen eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro der Samtgemeinde Isenbüttel erwünscht sein, kann gerne ein Termin vereinbart werden. Dies ist einfach und unkompliziert auf der Homepage möglich.
Alternativ kann die Terminreservierung auch telefonisch über die Bürger-Info erfolgen: 05374 88-0
Für Rückfragen steht das Bürgerbüro zudem per E-Mail unter buergerservice@isenbuettel.de zur Verfügung.